Domain thermoplast-compounds.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polyphenylensulfid:


  • Econ Connect SAS28S6, Buchsenleiste, Schwarz, Messing, Polyphenylensulfid (PPS),
    Econ Connect SAS28S6, Buchsenleiste, Schwarz, Messing, Polyphenylensulfid (PPS),

    econ connect SAS28S6. Stecker: Buchsenleiste, Produktfarbe: Schwarz, Material: Messing, Polyphenylensulfid (PPS). Gewicht: 0,00055 g

    Preis: 6.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Econ Connect MP70D80, Präzisions-Kontaktbuchsen, Messing, Polyphenylensulfid (PP
    Econ Connect MP70D80, Präzisions-Kontaktbuchsen, Messing, Polyphenylensulfid (PP

    econ connect MP70D80. Stecker: Präzisions-Kontaktbuchsen, Produktfarbe: Messing, Material: Polyphenylensulfid (PPS)

    Preis: 14.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Vaddio Mosaic, Grau, Weiß, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyphenylensulfid
    Vaddio Mosaic, Grau, Weiß, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyphenylensulfid

    Legrand Mosaic. Produktfarbe: Grau, Weiß, Material: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyphenylensulfid (PPS), Internationale Schutzart (IP-Code): IP55. Breite: 86 mm, Höhe: 86 mm, Dicke: 6,6 cm. Menge pro Packung: 10 Stück(e), Paketgewicht: 524 g

    Preis: 22.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Weller Tools Weller 249SA, Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Schwarz, Edelsta
    Weller Tools Weller 249SA, Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Schwarz, Edelsta

    Weller 249SA. Material: Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Produktfarbe: Schwarz, Edelstahl, Typ Pinzettenspitze: Spitz. Gewicht: 20 g, Länge (mm): 13 cm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 48.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Vorteile bietet der Thermoplast-Spritzguss und welche Thermoplaste eignen sich dafür?

    Der Thermoplast-Spritzguss bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, komplexe Formen und präzise Details herzustellen, eine hohe Produktionsgeschwindigkeit, eine gute Reproduzierbarkeit und eine große Materialvielfalt. Verschiedene Thermoplaste eignen sich für den Spritzguss, darunter Polypropylen, Polyethylen, Polystyrol, Polyamid und Polycarbonat. Die Wahl des geeigneten Thermoplasts hängt von den spezifischen Anforderungen des Produkts ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen Extrusion und Spritzguss?

    Extrusion und Spritzguss sind zwei verschiedene Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Bei der Extrusion wird ein geschmolzener Kunststoff durch eine Düse gepresst, um eine kontinuierliche Form zu erzeugen, während beim Spritzguss geschmolzener Kunststoff in eine Form gespritzt wird, um ein diskretes Teil herzustellen. Der Spritzguss ermöglicht eine präzisere Formgebung und ist daher für komplexere Teile geeignet, während die Extrusion für die Herstellung von länglichen, kontinuierlichen Formen wie Rohren oder Profilen verwendet wird.

  • Ist Silikon ein Thermoplast?

    Ist Silikon ein Thermoplast? Silikon ist kein Thermoplast, sondern ein Elastomer. Thermoplaste sind Kunststoffe, die bei Erwärmung schmelzen und sich formen lassen, während Elastomere eine hohe Elastizität und Dehnbarkeit aufweisen. Silikon ist bekannt für seine Flexibilität, Hitzebeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien, was es zu einem beliebten Material für Dichtungen, Schläuche und andere Anwendungen macht. Im Gegensatz zu Thermoplasten kann Silikon nicht durch Schmelzen und erneutes Aushärten recycelt werden, da es bei hohen Temperaturen verbrennt.

  • Was ist Spritzguss?

    Spritzguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Dabei wird geschmolzenes Material in eine Form gespritzt und dort abgekühlt und erstarrt. Spritzguss wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, um präzise und kostengünstige Kunststoffteile in großen Stückzahlen herzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Polyphenylensulfid:


  • Weller Tools Weller 258SA, Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Schwarz, Edelsta
    Weller Tools Weller 258SA, Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Schwarz, Edelsta

    Weller 258SA. Material: Polyphenylensulfid (PPS), Edelstahl, Produktfarbe: Schwarz, Edelstahl, Typ Pinzettenspitze: Spitz. Gewicht: 15 g, Länge (mm): 12 cm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 57.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Thermaltake Pacific MX1 Plus, Wasserblock, Cooper, Polyphenylensulfid (PPS), Sch
    Thermaltake Pacific MX1 Plus, Wasserblock, Cooper, Polyphenylensulfid (PPS), Sch

    Thermaltake Pacific MX1 Plus. Typ: Wasserblock, Material: Cooper, Polyphenylensulfid (PPS), Produktfarbe: Schwarz. Breite: 93,4 mm, Tiefe: 93,4 mm, Höhe: 52,2 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)

    Preis: 123.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Goobay 9133, Schwarz, Braun, G4, LED, 1 Stück(e), Polyphenylensulfid (PPS), 0,15
    Goobay 9133, Schwarz, Braun, G4, LED, 1 Stück(e), Polyphenylensulfid (PPS), 0,15

    Goobay 9133. Produktfarbe: Schwarz, Braun, Fassungs-/Sockeltyp: G4, Kompatible Leuchtmitteltypen: LED. Max. Leistung: 100 W, Nennstrom: 5 A, Eingangsspannung: 24 V

    Preis: 8.12 € | Versand*: 0.00 €
  • 3M Bornitrid Spray Extrusion 500ml (EKamold Extrusion)
    3M Bornitrid Spray Extrusion 500ml (EKamold Extrusion)

    3M Bornitrid Sprays sind Ethanol-basierte, daher schnell trocknende Beschichtungsmittel, die sich aus hexagonalem Bornitrid und unterschiedlichen organischen oder anorganischen Bindersystemen zusammen...

    Preis: 35.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert Spritzguss?

    Beim Spritzgussverfahren wird geschmolzenes Material, wie Kunststoff, in eine Form eingespritzt. Diese Form besteht aus zwei Hälften, die zusammengefügt werden und einen Hohlraum bilden, der die gewünschte Form des Endprodukts hat. Durch hohen Druck wird das geschmolzene Material in die Form gepresst und dort gekühlt, bis es aushärtet. Anschließend wird die Form geöffnet und das fertige Produkt entnommen. Der Prozess kann automatisiert ablaufen und ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Massenproduktion von Produkten in großer Stückzahl.

  • Was ist Spritzguss?

    Spritzguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Dabei wird geschmolzenes Material in eine Form gespritzt und dort abgekühlt und erstarrt. Spritzguss wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, um Produkte in hoher Stückzahl und mit präzisen Abmessungen herzustellen.

  • Sind Thermoplaste Schmelzbar?

    Ja, Thermoplaste sind schmelzbar. Im Gegensatz zu Duroplasten können Thermoplaste durch Erhitzen geschmolzen und geformt werden. Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden, da Thermoplaste ihre chemische Struktur nicht dauerhaft verändern, wenn sie erhitzt werden. Dadurch sind Thermoplaste sehr gut recycelbar. Beispiele für Thermoplaste sind Polyethylen, Polypropylen und Polystyrol.

  • Wie entstehen Thermoplaste?

    Thermoplaste entstehen durch die Polymerisation von Monomeren, bei der die Molekülketten miteinander verknüpft werden. Diese Ketten können bei Erwärmung weicher werden und sich verformen, da sie keine dauerhaften chemischen Bindungen eingehen. Dadurch können Thermoplaste geschmolzen und geformt werden, ohne dass sich ihre chemische Struktur verändert. Nach dem Abkühlen behalten sie ihre Form bei Raumtemperatur bei. Thermoplaste sind aufgrund ihrer Flexibilität und Formbarkeit in vielen Anwendungen weit verbreitet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.